Wir erhalten von der Europäischen Union eine finanzielle Unterstützung im Rahmen des Förderprogammes: „Weiterbildung in Niedersachsen“. Derzeit wird dadurch eine Mitarbeiterin zur Pflegeexpertin für außerklinische Beatmung weitergebildet.
„Up to Date“ das ist unsere Devise! In verschiedenen Fachrichtungen speziell weitergebildete Pflegefachkräfte sind z. B. im Wundmanagement, Hygiene, Qualitätsmanagement, Intensivpflege oder Palliative Care die Ratgeber und Experten im Team. Unsere Kunden sind so immer schön „up to date“ gepflegt.
Dirk Ammann gratuliert Hans-Joachim Lehmann zum 10-jährigen Betriebsjubiläum. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt bei uns eine Ausbildung in der Pflege starten und #Karrierealsmensch machen.
Bewerbungsunterlagen per E-Mail bitte als PDF an bewerbung@pflegedienst-ammann.de
oder per Post an:
Häusliche Kranken- und Altenpflege Dirk Ammann GmbH Ernststr. 46
29525 Uelzen
Mehr Infos zu unseren Ausbildungsplätzen gibt es –> hier.
Deutschland entdeckt das Radfahren neu – und wir machen natürlich mit! Wie kann ich mehr Fitness in meinem Alltag unterbringen? Und das in dieser momentanen Situation? Ganz einfach: Mit dem Rad zur Arbeit. Und was, wenn ich zur Zeit von zu Hause aus arbeite? Dann zählen auch alle Fahrten mit dem Rad rund ums HomeOffice. Es gibt also keine Ausreden! Gerade in diesen Zeiten ist es für uns und unsere Gesundheit so wichtig, jede Form von Bewegung, möglichst an der frischen Luft, wahrzunehmen. Es hält uns fit, wir versorgen unseren Körper mit gesundem Sauerstoff und steigern dadurch unser Wohlbefinden. Die Mitmachaktion und Teilnahme an „Mit dem Rad zur Arbeit“ ist kostenfrei! Allein im Kreis Uelzen gibt es derzeit über 35.000 Teilnehmer. Einzige Bedingung ist, dass man im Aktionszeitraum von Juni bis September, entweder allein oder zur gegenseitigen Motivation in einem virtuellen Team, mindestens 20 Tage radelt. Der positive „Nebeneffekt“: Neben der Auslosung von vielen Sachpreisen, haben alle aktiven Teilnehmer durch das regelmäßige Radfahren effektiv etwas für die Gesundheit getan. Einfach registrieren, Radstrecke und Aktivtage (mindestens 20 Tage) eingeben und alle Leistungen im Blick behalten. Mehr Informationen: HIER KLICKEN.
Wir erhalten von der Europäischen Union eine finanzielle Unterstützung im Rahmen des Förderprogamms „Weiterbildung in Niedersachsen“. Derzeit werden dadurch zwei Mitarbeiter zur Fachkraft Palliative Care und eine Mitarbeiterin zur Praxisanleiterin weitergebildet.
„Up to Date“ ist unsere Devise! In verschiedenen Fachrichtungen speziell weitergebildete Pflegefachkräfte sind z.B. in der außerklinischen Intensivpflege, in Wundmanagement, Hygiene, Qualitätsmanagement oder Palliative Care die Ratgeber*innen und Expert*innen im Team.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder alle Voraussetzungen erfüllt und wurden für die kommenden zwei Jahre erneut mit dem FaMi-Siegel ausgezeichnet. Wir sind sehr glücklich, dass wir unseren
Mitarbeiter*innen gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten können.
Zur Gemeinschaftsinitiative FaMi-Siegel gehören übrigens die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg, der Überbetriebliche Verbund Frau und Wirtschaft Lüneburg.Uelzen e.V.,
die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, der Arbeitgeberverband Nordostniedersachsen e.V., die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Lüneburg, der Deutscher
Gewerkschaftsbund und die Leuphana Universität Lüneburg.
Wir gratulieren ganz herzlich unserer Mitarbeiterin Irene Köln: Sie hat ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und ist jetzt Praxisanleiterin – herzlichen Glückwunsch!
Wir möchten unsere neue Mitarbeiterinnen an dieser Stelle herzlich willkommen heißen. Sie bereichern unser Team als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Altenpflegehelferinnen und als Krankenschwestern: Marion Kostrzewa, Mandy Assmies, Laura Schumann und Jessica Langbein.
Herzlichen Glückwunsch! Maria Bigus hat ihre Prüfung erfolgreich bestanden und ist jetzt Wundmanagerin.
Herzlich willkommen! Wir begrüßen an dieser Stelle Tatjana Tutaev. Sie verstärkt unser Team seit dem 01.03.2018 als Krankenschwester. Wir wünschen ihr viel Spaß!
Am 1. März 2018 hat Dragan Jovanovic bei uns seine Ausbildung zum Altenpfleger begonnen. Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Spaß im Team!
Am heutigen 14. Februar haben wir den 50. Geburtstag unseres Chefs gefeiert – mit vielen Gratulanten, großer Torte und schönstem Sonnenschein-Geburtstagswetter.
Wir wünschen alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch: Wir gratulieren Peter Rahlfs zu seinem 10-jährigen Dienstjubiläum am 01.02.2018! 💐
Unsere Mitarbeiterin Ivonne Hillmer hat in dieser Woche bei dem Radiosender "Antenne Niedersachsen" in der Sendung "Kayas Kantine" mitgemacht und dabei für sich und alle Kolleg*innen
gewonnen: Die außergewöhnliche Mittagspause mit "Pizza für alle" findet am Montag, den 22. Januar 2018 statt.
Vielen Dank an Ivonne Hillmer, wir freuen uns! 🍕
(Zum Nachhören der Sendung bitte die Datei unter dem Artikel downloaden.)
Wir haben unser Team vergrößert und möchten heute Jutta Meyer (Pflegehelferin), Silke Peters (Altenpflegehelferin) und Tanja Wedemeyer (Pflegehelferin) willkommen heißen. Sie haben zwischen dem 1. Dezember 2017 und 10. Januar 2018 haben bei uns ihre Beschäftigung begonnen.
Am 1. Dezember 2017 hat Alexander Hofmann sein 10-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert. Wir gratulieren ganz herzlich! 💐
Dürfen wir vorstellen: Unsere examinierten Pflegekräfte aus "Team 3" arbeiten in der ambulanten Pflege vornehmlich in den Landkreisbereichen Wrestedt und Holdenstedt: Peter Rahlfs, Frauke Trautmann, Vanessa Zwark, Anne Sommerfeldt, Dorotha Schaumburg, Irene Köln und Mandy Pagel.
Wir freuen uns, dass unsere Mitarbeiterin Frauke Trautmann am 18. Oktober 2017 ihre SAPV (Spezielle Ambulante Palliativversorgung) Ausbildung erfolgreich bestanden hat! Jetzt ist sie Palliativ Care Fachkraft und wird auf diesem Foto von Dirk Ammann beglückwünscht 💐. Wir gratulieren auch!
Heute vor genau 20 Jahren gründete Dirk Ammann unsere Häuslichen Kranken- und Altenpflege. Der mit den Jahren steigende Pflegebedarf, das positive Feedback unserer Klient*innen und unsere stetigen Bemühungen, einen sehr hohen Qualitätsstandard zu leisten, sorgten für ständiges Wachstum. Mittlerweile beschäftigt unser Pflegedienst über 170 Mitarbeiter*innen aus verschiedensten Fachbereichen und mit unterschiedlichen Qualifikationen.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei all unseren Mitarbeiter*innen herzlich für die tolle Leistung bedanken, die unseren Pflegedienst zu dem gemacht hat, was er heute ist. Vielen Dank auch unseren Klient*innen und deren Angehörigen für das Vertrauen, dass Sie uns all die Jahre geschenkt haben. Wir freuen uns schon auf viele weitere und haben den Anspruch, unser bisheriges hohes Pflegeniveau noch weiter auszubauen.
Herzlichen Glückwunsch unserer Angestellten Nicole Heine: Sie hat im Juli ihre Ausbildereignungsprüfung bestanden.
Herzlich Willkommen! Am 1. August hat Sina Lange (im Bild links) ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bei uns begonnen. Sie steht hier zusammen mit unserer Ausbildungsleiterin Nicole Heine, die sie während der Ausbildung betreuen wird.
Herzlichen Glückwunsch! Am 1. August hatte unsere Mitarbeiterin Antje Wochnik ihr 10-jähriges Dienstjubiläum. Wir gratulieren ihr zu diesem schönen Anlass.
Wir möchten Ihnen hier unsere neuen Mitarbeiterinnen namentlich vorstellen, die im Juni und Juli bei uns im Team angefangen haben: Marina Hofmann (Haushaltshilfe), Nicole Witt (Haushaltshilfe) und Sonja Wohlmuth (Haushaltshilfe).
Wir wünschen allen viel Spaß bei uns!
Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Ausbildung: Steffi Strehlke und wünschen ihr alles Gute für ihre berufliche Zukunft!
SEHR GUT! Die MDK-Note steht fest – das Gesamtergebnis der aktuellen Qualitätsprüfung des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) vom 25. Januar 2017:
Wie auch in den Vorjahren hat unser Pflegedienst die Prüfung mit der Bestnote "sehr gut" bestanden und liegt damit über dem bundesweiten Durchschnitt. Wir freuen uns sehr!
Adelheid Müller – sie unterstützt uns seit dem 27. Märt 2017 im Bereich Hauswirtschaft. Auf diesem Wege begrüßen wir sie ganz herzlich und wünschen ihr viel Freude und Erfolg bei der Häuslichen Kranken- und Altenpflege Dirk Ammann!
Am 1. April 2017 haben bei uns ihre Ausbildung begonnen: Senad Zeco und Jasmina Mukanovic. Wir wünschen ihnen viel Spaß bei der Arbeit in unserem Team!
Wir feiern heute ein Dienstjubiläum: Am 1. März vor genau 15 Jahren hat Sigrid Wilhelm bei uns als Krankenschwester angefangen! Wir gratulieren herzlich zu diesem Ehrentag und wünschen ihr weiterhin viel Freude bei der Arbeit in unserem Team.
Seit dem 1. März 2017 haben wir weitere Verstärkung in unserem Team: Frank Hannemann (Krankenpfleger) und Laura Schlesinger (Gesundheits- und Krankenpflegerinnen). Wir freuen uns über eine angenehme Zusammenarbeit und heißen die zwei herzlich willkommen!
Am 1. Januar 2017 hat Bernadette Mücke (Betreuung) bei uns im Team angefangen. Herzlich Willkommen!
Wir wünschen allen ein schönes Neues Jahr und sagen herzlich willkommen Alexander Duwe (Gesundheits- und Krankenpfleger) – viel Freude & Erfolg bei der Arbeit!
Dürfen wir vorstellen? Unser neue Pallative Care Fachkraft: Michael Kruppa (r.) neben ihm Geschäftsführer Dirk Ammann. Wir gratulieren herzlich!
Am 27. Oktober waren Schüler*innen der Oberschule Ebstorf bei uns, um sich über den Pflegeberuf zu informieren. Unsere Mentorin Steffi Adam hat sich alle Mühe gegeben und für unsere Besucher extra passend zu Halloween "unheimlich" leckere Snacks gezaubert. Alle haben bei uns einen gesunden und abwechslungsreichen Tag erlebt, vielen Dank!
Die Häusliche Kranken- und Altenpflege Dirk Ammann in Uelzen unterstützt seine Mitarbeiter*innen in Beruf und Familie.
Als Anerkennung wurde Herrn Ammann (2.v.r.) am 1. September 2016 das neue FaMi-Siegel vom Verein "Der Überbetriebliche Verbund Frau & Wirtschaft Lüneburg Uelzen e.V.“ verliehen!
Seit dem 1. August 2016 haben wir zwei neue Mitarbeiterinnen und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit: Andrea Gause (Krankenschwester Intensivpflege) und Nancy Kruschewski (examinierte Altenpflegerin). Wir wünschen einen sonnigen Start!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH: Vanessa Zwarg und Anne Sommerfeld, haben am 17. Juni ihren Abschluss gemacht. Es freuen sich Dirk Ammann und Stephanie Adam (Mentorin) – und wir natürlich auch.
Gratulation, gut gemacht!
Wir begrüßen Marion Sälzer. Sie verstärkt unser Team seit dem 1. Mai 2016 im Bereich Hauswirtschaft. Wir wünschen ihr viel Erfolg und viel Spaß bei uns!
Wir haben erneut das FaMi-Siegel bekommen und freuen uns! Gern unterstützen wir unsere Mitarbeiter*innen in Beruf und Familie: Durch individuelle Dienstplanung und Übernahme der Kosten für Tagesmütter können wir dazu beitragen, dass familiäre und berufliche Verpflichtungen in Einklang gebracht werden. In der Elternzeit halten wir durch Gespräche, Weiterbildungen und Einladungen zu Betriebsfeiern Kontakt zu unseren Mitarbeiter*innen. Bei uns ist auch in Führungspositionen Teilzeitarbeit möglich. Des weiteren unterstützen wir durch betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprävention z.B. Betriebssport. Das Siegel gilt bis 2018 und wir arbeiten daran, dass wir es auch weiterhin halten. weitere Informationen
Unsere neuen Mitarbeiterinnen heißen: Petra Krogull (Hauswirtschaft), Elke Rieger (Essen auf Rädern) und Dorota Schaumburg (examinierte Altenpflegerin).
Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg in unserem Team!
Hoch das Bein! Einige Mitarbeiter*innen haben bei dem diesjährigen AOK-Fitnesstest mitgemacht. Zwei von ihnen bekamen eine Überraschung von Dirk Ammann überreicht: Einen Massage-Gutschein. Maria Bigus erhielt durch die Teilnahme am AOK-Fitnesstest einen Reisenthal-Einkaufskorb.
Alexandra Zahrte hat ihre Ausbildung zur "Fachkraft Palliative Care" absolviert und bestanden. Wir freuen uns sehr – herzlichen Glückwunsch!
Es ist jedes Jahr immer wieder schön, wenn unsere Mitarbeiter*innen in der Vorweihnachtszeit zusammen in gemütlicher und ausgelassener Runde feiern.
So auch an bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 19. Dezember: Wir haben viel gelacht, erzählt und geschlemmt. Danke für diesen schönen Abend!
Und wieder hat uns der MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) mit SEHR GUT bewertet: Am 21. Oktober 2015 wurden wir, wie auch in den Vorjahren, auf Qualität geprüft. Mit der Bestnote 1,0 konnten wir uns sogar noch etwas verbessern und liegen mit der Bewertung wiederholt über dem bundesweiten Durchschnitt. Sie sehen: Bei uns sind Sie in guten Händen.
Am 18. Juli 2015 fand unser alljährlicher sommerlicher Betriebsausflug bei bestem Wetter statt. Dieses Jahr haben wir den Biohof Bauck in Reinstorf besucht.
Mit leckerem Kaffee und Kuchen, einer Nutztiersafari und anschließendem Grillen (natürlich mit Biofleisch) hatten wir einen schönen, gemeinsamen Tag!
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Altenpflegeexamen! Wir gratulieren und freuen uns mit Maria Bigus.
Natürlich waren auch wir beim Abendvolkslauf am 12. Juni 2015 in Uelzen mit dabei! Vertreten wurde das Team "Ammann" beim Lauf über die Distanz von 5 km u.a. durch Michael Kruppa und Anke Täger.
Anke Täger ist unter allen Startern auf den 12. Platz gelaufen! Glückwunsch für diese tolle sportliche Leistung.
Wir freuen uns sehr mit unserer Kollegin Anja Schulz aus Himbergen: Am 24. Mai 2015 feierte sie ihr 10-jähriges Dienstjubiläum. Dazu gratulieren wir herzlich!
"Gesundheitstage im Zelt im Park": Am 25. und 26. April 2015 haben wir an den Bevensener Gesundheitstagen im Kurpark teilgenommen. Hier konnten sich Interessierte und Betroffene
zum Thema ambulante Pflege informieren. Außerdem konnten sich die Besucher*innen bei uns kostenlos ihren Blutdruck und Blutzucker messen lassen.
Vielen Dank an alle, die uns an den beiden Tagen tatkräftig unterstützt und im Zelt besucht haben.
Bereits zum 2. Mal erhalten wir den AOK-Gesundheitsbonus und freuen uns über diese tolle Auszeichnung.
"Gesunde, motivierte und zufriedene Mitarbeiter*innen haben Spaß bei der Arbeit und erzielen überdurchschnittliche Leistungen. Das ist ein echter Wettbewerbsvorteil", so wird Dirk Ammann,
Firmeninhaber der Häuslichen Kranken- und Altenpflege, in der Pressemitteilung zitiert.
Unsere erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Bonus in Höhe von 3.150 Euro belohnt. Mehr Informationen siehe Pressemitteilung.
Das motiviert: Am 27. August 2014 wurden wir vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) auf Qualität geprüft. Wie auch in den Vorjahren hat unser Pflegedienst die Prüfung mit SEHR GUT (Note 1,1) bestanden und liegt damit abermals über dem bundesweiten Durchschnitt!
Verstärkung für unser Team:
Am 1. August 2014 haben wieder motivierte Auszubildende ihre Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in bei uns begonnen. Während ihrer 3-jährigen Ausbildung werden sie von unserer Mentorin
Stephanie Adam unterstützt und begleitet. Wir heißen alle "Herzlich willkommen" und wünschen viel Erfolg und Spaß bei ihrer neuen Herausforderung!
Am 22. Januar 2014 stand es fest, das neue Gesamtergebnis der aktuellen Qualitätsprüfung des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung). Wie auch in den Vorjahren hat unser Pflegedienst die Prüfung mit der Bestnote 1,0 bestanden und liegt damit über dem bundesweiten Durchschnitt.
Spezielles Programm für das betriebliche Gesundheitsmanagement:
Gesunde, motivierte und zufriedene Mitarbeiter*innen erzielen eine überdurchschnittliche Leistungen. „Ich bin überzeugt, dass es für den Erfolg meines Pflegedienstes von zentraler Bedeutung ist, das Engagement und die Fähigkeiten meiner Beschäftigten zu fördern. Eine wichtige Rahmenbedingung hierfür ist ein gesund erhaltenes Arbeitsumfeld!“, so Dirk Ammann, Inhaber und Geschäftsführer der Häuslichen Kranken- und Altenpflege Dirk Ammann GmbH. Somit wurde in konkrete Maßnahmen für ein betriebliches Gesundheitsmanagement investiert und im ersten Jahr erfolgreich gesundheitsfördernde Maßnahmen, sowie organisatorische Beiträge zur Gesunderhaltung des Personals eingeleitet.
Dieses Engagement wurde jetzt mit einer Bonuszahlung von der AOK-Niedersachsen belohnt. Um die Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche zu verbessern, hat die AOK in Niedersachsen ein spezielles Programm zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement gestartet: BONAS (Bonusregelungen für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen). Dieses Projekt ist auf 4 Jahre angelegt. In entsprechenden Workshops führte die Leitungsebene des Pflegedienstes vorbildliche Veränderungen zur Motivation und Gesunderhaltung der Beschäftigten ein.
„Ziel ist es, Ressourcen der Beschäftigten zu stärken, Belastungen zu reduzieren und zu einer besseren Balance der Beschäftigten beizutragen. Ein solches Ausmaß an Offenheit und Veränderungsbereitschaft ist nicht selbstverständlich“, so AOK-Regionaldirektor Ulrich Bornmüller.
Am Freitag, den 31. Januar 2014 überreichte Herr Bornmüller dem Pflegedienst Dirk Ammann die AOK-Gesundheitsbonus-Urkunde. Die Bonuszahlung in Höhe von 3.300 Euro fließt den Arbeitnehmern und dem Betrieb zu gleichen Teilen zu.
Wir haben wieder einen Grund zum Gratulieren: Wir beglückwünschen ganz herzlich unseren drei Kolleginnen Sonja Riesch, Marlen Wachtl und Eugenia Wulf zum bestandenen Fortbildungsabschluss "Koordination für Schmerzmanagement".
Nachdem unser Betriebsausflug im Frühsommer wegen Unwetter abgesagt werden musste, starteten wir nun im September, natürlich bei Regen, auf die angesagten 20 Kilometer.
Während die Hardliner unter uns Rad fuhren, begab sich der große Rest auf den Grillplatz am Oldenstädter See. Essen und Getränke waren reichlichst vorhanden und es wurde noch gut gefeiert. So konnte die „Seele“ mal baumeln und alle waren wieder fit für zukünftige Arbeitsaufgaben.
Fachweiterbildung zur Palliative Care Pflegefachkraft
160 Stunden Fachweiterbildung zur Palliative Care Pflegefachkraft liegen hinter unseren beiden Mitarbeiterinnen Anke Täger und Marie Naß.
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren herzlich zur erfolgreich bestandenen Weiterbildung.
Anke Täger ist bei uns im Hause Wundexpertin und tätig in der Einsatzleitung in Himbergen.
Frau Marie Naß ist stellvertretende Pflegedienstleitung in unserer Niederlassung in Uelzen.
Pünktlich zum meteorologischen Herbstbeginn, erhielten wir unsere große Lieferung neuer Dienstkleidung mit der strahlenden Sonne! Auch wenn sie heute nicht
wirklich draußen schien, strahlt sie nun künftig wieder wie gewohnt von all unseren blauen Shirts und Jacken. Das macht den Look, passend zu unseren City-Flitzern, komplett und die erste
"Modenschau" verlief auch mit vielen zufriedenen Gesichtern – in diesem Sinne einen schönen, sonnigen Start in die neue Woche!
Wir begrüßen unsere neuen Azubis!
Viel Erfolg und viel Freude bei der neuen beruflichen Herausforderung wünschen wir Anne Sommerfeld (Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin) und Vanessa Zwarg (Ausbildung zur
examinierten Altenpflegerin).
Wir erweitern unseren Fuhrpark um drei neue Volkswagen up!
Unsere drei neuen kleinen und doch groß(artig)en Firmenfahrzeuge. Sie sind Dank ihrer tollen Farbe und dem leuchtenen Logo nicht zu übersehen – damit wir Sie noch sicherer und schneller erreichen
können!
Bei uns stehen die Menschen im Vordergrund. Wir bieten die Möglichkeit einer Ausbildung zum/zur examinierten Altenpfleger*in. Wir wollen durch gezielte Betriebsvorstellung, praktische Anleitungen in der Grund- und Behandlungspflege und viele weitere Maßnahmen sicherstellen, dass auch in Zukunft ausreichend qualifizierte Pflegefachkräfte ausgebildet werden. Zusätzlich wollen wir durch ein Betreuungsangebot, in dem Schüler*innen aktiv mitwirken sollen und durch Fremdeinsätze in ausgewählten Betrieben, die Fähigkeit im Umgang mit Menschen und verschiedensten Krankheitsbildern sensibilisieren. Es soll nicht nur die Leistung sondern der Mensch in den Vordergrund treten. Wir bauen auf gute Zusammenarbeit mit den Schulen. Prüfungen werden durch Praxisanleiter*innen in Kooperation mit den Lehrkräften begleitet.
Bewerbungsunterlagen bitte wie folgt adressieren:
Häusliche Kranken- und Altenpflege Dirk Ammann
z. Hd. Frau Melanie Schulz
Ernststraße 46, 29525 Uelzen
Haben Sie noch weitere Fragen? Rufen Sie uns an: 05 81 / 7 56 87.